Opferschutzorientierte Täterarbeit und täterbezogene Intervention
Beratungsstelle Männerbüro
Wer sind wir:
Wir sind seit 20 Jahren eine psychologische und psychosoziale Beratungsstelle, die im Speziellen Männerthemen konkretisiert. Durch gezielte Männerberatung werden Beziehungen positiv beeinflusst und eine konstruktive Streitkultur gefördert. Das übergeordnete Ziel mit dem Klienten im Einzelsetting, als auch in der Vernetzungsarbeit besteht in der Beendigung der Gewalt.
Ziele unserer Arbeit:
- Beendigung von körperlicher-, psychischer- und sexualisierter Gewalt
- Verantwortungsübernahme der gesetzten und ausgeführten Gewalt
- Erlernen einer lösungsorientierten/konstruktiven Streitkultur
- Wertschätzender Umgang mit Sich und Anderen
Opferschutzorientierte Täterarbeit (OTA)
OTA ist Einzelberatung für Männer mit dem Ziel gewalttätige Handlungen zu beenden. Im Fokus der opferschutzorientierten Täterarbeit liegt die Vernetzung mit den Opferschutzeinrichtungen. Ziel ist es, Frauen und Kindern einen besonderen Schutz zu versichern. Sämtliche Vernetzungsarbeit findet unter Einwilligung aller Beteiligten statt. Der Inhalt der Gesprächssitzungen bleibt dabei vertraulich unter Ausnahme der meldepflichtigen Sachverhalte.